Dienstag, 20.05.2025 | 15 bis 17 Uhr | online Wie papierlos seid ihr eigentlich? "Was bedeutet papierloses Büro?" und "Wie kommen wir dahin?". Gemeinsam starten wir vom überquillenden Schreibtisch zum strukturierten Desktop. Bei unserer Online-Veranstaltung lernen...
KI in der Bildungsarbeit
Dienstag, 04.02.2025 | 10 bis 12 Uhr | online ChatGPT – Ein Tool, das 2023 die öffentliche Aufmerksamkeit im Bereich der künstlichen Intelligenz dominierte. Die Möglichkeiten des Chatbots reichen von der Erstellung kurzer Zusammenfassungen, über die Entwicklung von...
Digitaler Treff 2025
Zoom-Austausch für Multiplikator*innen Mit dem „Digitalen Treff“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich zu unterschiedlichen Themen digitaler Bildung auszutauschen. Ein Mal monatlich sind Multiplikator*innen der ELAG-Mitgliedseinrichtungen und Interessierte eingeladen...
Abgesagt: Wie geht eigentlich … barrierefreie digitale Weiterbildung?
Donnerstag, 5.12.2024 | 10 bis 15 Uhr | online| kostenfrei Damit sich alle weiterbilden können, die wollen. Mit unseren Online-Formaten ermöglichen wir Teilnehmenden, Veranstaltungen flexibel und ortsunabhängig zu besuchen. Doch auch digitale Angebote haben ihre...
ABGESAGT: Wie geht eigentlich … Videointerview?
Leider muss der Workshop aufgrund zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden. In unserem Praxisworkshop lernen wir unterschiedliche Facetten der Videoarbeit kennen. Gemeinsam mit Sabine Keller (Fernsehjournalistin SWR) planen wir am ersten Tag eigene Videobeiträge und...
Workshop: Planspiel – Verschwörungstheorien und falsche Fakten
Dienstag, 26.09.2024 | 17:30-21:30 Uhr | Kirn | kostenfrei Mit einem Planspiel können kritische Themen in Gruppen inhaltlich und emotional erlebbar gemacht werden. Wir haben innerhalb dieses Projekts ein aus dem Jugendbereich stammendes Planspiel für die...
Datenschutz und Social-Media
Dienstag, 24.09.24 | 14:00 - 15:30 | Online per ZoomIn diesem Online-Vortrag wollen wir uns dem Thema Datenschutz im digitalen Raum widmen. Gemeinsam mit Michaela Weiß (Medien-Leuchtturm) werden wir Fragestellungen wie "Was gibt es auf Facebook und Instagram zu...
Digitaler Treff
Zoom-Austausch für Multiplikator*innen Mit dem "Digitalen Treff" bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich zu unterschiedlichen Themen digitaler Bildung auszutauschen. Ein Mal monatlich sind Multiplikator*innen der ELAG-Mitgliedseinrichtungen und Interessierte eingeladen...
Von ChatGPT bis Midjourney
KI in der Bildungsarbeit 16.07.2024 | 10:00 – 12:00 Uhr | Zoom ChatGPT – Ein Tool, das 2023 die öffentliche Aufmerksamkeit im Bereich der künstlichen Intelligenz dominierte. Die Möglichkeiten des Chatbots reichen von der Erstellung kurzer Zusammenfassungen, über die...