04.06.24 | 19:00 – 21:00 Uhr | Zoom Youtube, Reddit, TikTok, Twitch und Co. nutzen Jugendliche und junge Erwachsene so wie Ältere ihr Telefon benutzen. Doch was verbirgt sich hinter diesen digitalen Orten? Wie funktionieren Seiten wie Reddit oder Twitch? Wie entstehen...
Wie geht eigentlich … Videoschnitt?
18.04.24 | 10:00 - 12:00 Uhr | Zoom Videos drehen ist heutzutage wirklich einfach. Da die Kameras in Smartphones und Tablets immer besser werden, brauchen wir dafür auch keine teure Technik. Aber wie können wir das gefilmte Material bearbeiten? Mit dieser Frage...
Wie geht eigentlich … Canva?
21.03.2024 | 13:30 – 15:30 Uhr | Zoom Viele von uns denken beim Gestalten von Grafiken an teure Programme, die erstmal kompliziert und schwer zu erlernen scheinen. Canva ist ein einfaches Online-Programm, mit dem sich schnell und intuitiv Grafiken für die...
Trau‘ dich durchs Netz – Digitale Zivilcourage
06.02.2024 | 16:00 – 18:00 Uhr | Zoom Hatespeech – Hassrede im Internet. Sie beleidigt, diskriminiert, grenzt aus und erniedrigt durch schriftliche, symbolische oder bildhafte Kommentare. Sie verletzt Betroffene, sie verändert das Miteinander in unserer Gesellschaft...
Von ChatGPT bis Midjourney
KI in der Bildungsarbeit 18.01.2024 | 10:00 – 12:00 Uhr | Zoom ChatGPT – Ein Tool, das 2023 die öffentliche Aufmerksamkeit im Bereich der künstlichen Intelligenz dominierte. Die Möglichkeiten des Chatbots reichen von der Erstellung kurzer Zusammenfassungen, über die...
Demokratie Digital
08.01.2024 | 19:00 – 21:00 Uhr | Zoom Können digitale Kanäle einen Einfluss auf die Demokratie haben? Der Sturm auf das Kapitol in Washington 2021 oder 2023 auf das Kongressgelände in Brasilien zeigen, dass Social Media als Plattform für demokratiefeindliche Aufrufe...
KI in der Bildungspraxis: Lernwege der Zukunft
Die Nutzung künstlicher Intelligenz für die Bildungsarbeit ist mittlerweile mehr als nur Zukunftsmusik. Plattformen wie ChatGPT, Midjourney und Co. ermöglichen es Lehrenden die eigenen Angebote zu optimieren und Lernenden maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten. Doch...
Demokratie digital
19.09.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | Zoom Können digitale Kanäle einen Einfluss auf die Demokratie haben? Der Sturm auf das Kapitol in Washington 2021 oder 2023 auf das Kongressgelände in Brasilien zeigen, dass Social Media als Plattform für demokratiefeindliche Aufrufe...
Planspiel F* Fake Facts
15.09.2023 |14:00-19:00 Uhr | ZGV in Mainz Gruppenprozesse im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien verstehen Ein Projekt der politischen Bildung Spiel mit... Unser Leben wird immer komplexer. Wir sind im Stress oft auf der Suche nach einfachen Erklärungen für...